Inhalt

[ 170PERSBE1S14 ] SE Beratung I

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik/Psychologie Carola Iller 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2014W
Ziele Die Lehrveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen von Beratung im gesellschaftlichen, institutionellen und organisatorischen Kontext und gibt einen praktischen Einblick in die Beratung von Organisationen und Gruppen im Bereich der Berufspädagogik und Erwachsenenbildung.
Lehrinhalte Lehrinhalte sind die Entwicklung von Beratung im gesellschaftlichen Kontext, die institutionellen Rahmenbedingungen von Beratung im Bereich der Berufspädagogik und Erwachsenenbildung und die organisatorischen Einflussfaktoren auf Beratungssettings. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Organisationen und Gruppen.
Beurteilungskriterien Aktive Teilnahme an den Diskussionen und Übungen, Präsentationen mit schriftlicher Ausarbeitung, Bearbeitung von Fallbeispielen
Lehrmethoden Vorträge und Inputs zu den theoretischen Grundlagen, praktische Übungen mit anschließender Reflexion
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Wird bekannt gegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen VO Forschungs- und Handlungsfelder der betrieblichen Bildung, Berufspädagogik und Erwachsenenbildung
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl