Inhalt

[ 170PERSLL2S14 ] SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning II

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik/Psychologie Carola Iller 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2014W
Ziele Teilnehmer_innen erhalten einen Überblick über mikrodidaktische Modelle sowie Lehr-Lern-Methoden in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern der Bildung im Lebenslauf; sie erproben und reflektieren ausgewählte Methoden mit Bezug auf Leitvorstellungen für die Organisation von Lehr-Lern-Prozessen
Lehrinhalte Theorien des Lernens und Lehrens im Lebenslauf, insbesondere in der Erwachsenenbildung, mikrodidaktische Modelle, Lehr-Lernmethoden in Groß- und Kleingruppen
Beurteilungskriterien schriftliche und ggf. mündliche Produkte
Lehrmethoden Präsentation, Impulsreferat, Übung, Diskussion und schriftliche Ausarbeitung

Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Literatur wird bekanntgegeben
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen KT Training methodischer Kompetenzen (4 ECTS). Der überschüssige ECTS - Punkt kann als freie Studienleistung verwendet werden.
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl