Inhalt

[ 170WIPAKU2U14 ] UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 2

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2018W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik/Psychologie Manuela Amon 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
  • KS Einführung in die Wirtschaftspädagogik
  • UE Unterrichtsplanung
  • KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
  • VO Wirtschaftsdidaktik
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2014W
Ziele Theoretisch-reflexive und handlungspraktische Auseinandersetzung mit komplexen Lehr-Lern-Arrangements
Lehrinhalte Fachdidaktisch-theoretische Auseinandersetzung mit und/oder handlungspraktische Tätigkeit in komplexen Lehr-Lern-Arrangements, z.B. Übungsfirma, case studies
Beurteilungskriterien wechselnd
Lehrmethoden Vortrag, aktive Erprobung und Reflexion
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Literatur wird jeweils in den Aushängen auf der Webpage der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik bekanntgegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen UE Komplexe Lehr-Lern-Arrangements
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl