Inhalt

Module (*)Einführung in die praktische Philosophie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelor's programme Cultural Studies 2020W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
15 ECTS Accumulative module examination B1 - Bachelor's programme 1. year Cultural Science FernUniversität in Hagen
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Cultural Studies 2010W
Objectives (*)Studierende lernen ausgewählte Problemfelder und exemplarische Praxisfelder der praktischen Philosophie kennen.
Subject (*)Unterschiedliche Handlungstypen bzw. Handlungsziele werden beleuchtet. Die genauere Beleuchtung der Ethik wird anhand der Beleuchtung exemplarischer Praxisfelder durchgeührt.
Further information (*)Modul wird von der JKU NICHT angeboten. Es wird empfohlen das Modul an der FernUniversität in Hagen im Rahmen des dortigen Bachelorstudiums "Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie" zu absolvieren und sich gemäß Curriculum Bachelor "Kulturwissenschaften" und der Anlage 1 zum Curriculum Bachelor "Kulturwissenschaften" anerkennen zu lassen. Informationen zum Modul und den darin enthaltenen Lehrveranstaltungen finden sie auf der Homepage der FernUniversität in Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bakwmfs/).
Subordinated subjects, modules and lectures