Es ist eine neuere Version 2015S dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2020W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
15 ECTS
Kumulative Modulprüfung
B2 - Bachelor 2. Jahr
Kulturwissenschaften
Nicht definiert
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Modul: Einführung in die Literaturwissenschaften bereits absolvieren
Quellcurriculum
Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2010W
Ziele
Das Modul ist der zentralen kulturwissenschaftlichen Einsicht gewidmet, der zufolge die Beschreibung einer Kultur immer nur in Abgrenzung zu anderen oder fremden Kulturen geleistet werden kann. Studierende reflektieren im Modul diese Abgrenzung zu anderen u.a. durch die Analyse der Beschreibung des Fremden in literarischen Texten.
Lehrinhalte
Einführung in die Modelle der interkulturellen Hermeneutik und der postkolonialen Literaturtheorie ein und vertieft deren Gegenstände anhand der verschiedenen Verarbeitungs- und Darstellungsformen kultureller Differenz in der Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Sonstige Informationen
Modul wird von der JKU NICHT angeboten. Es wird empfohlen das Modul an der FernUniversität in Hagen im Rahmen des dortigen Bachelorstudiums "Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie" zu absolvieren und sich gemäß Curriculum Bachelor "Kulturwissenschaften" und der Anlage 1 zum Curriculum Bachelor "Kulturwissenschaften" anerkennen zu lassen. Informationen zum Modul und den darin enthaltenen Lehrveranstaltungen finden sie auf der Homepage der FernUniversität in Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bakwmfs/).
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen