Inhalt

[ 307KMG2PK1S10 ] SE Praxis der Kulturarbeit I

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015S dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2020W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Betriebswirtschaftslehre Cäcilia Innreiter-Moser 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen zwei von drei Lehrveranstaltungen des Studienfachs: Kulturmanagement I bereits absolviert
Quellcurriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2010W
Ziele Studierende wissen wie durch Projektmanagement aus kreativen Ideen im Kulturbetrieb erfolgreiche Projekte werden. Sie kennen die Instrumente zur Bearbeitung der einzelnen Projektschritte/-phasen und lernen die Bedeutung von Führung von Teams zur Steuerung von Projekten
Lehrinhalte Bedeutung von Projekten und ihr Management im Kulturkontext; Methoden und Techniken zum Managen von Projekten von der Initiierung bis zur Abschlussphase; Projektmanagement als besondere Führungsaufgabe
Beurteilungskriterien Mitarbeit und Abschlussklausur
Lehrmethoden Inputs durch Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten und Präsentationen
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl