Detailed information |
Pre-requisites |
(*)Modul: Geschichte und Kultur: Eine Einführung bereits absolviert |
Original study plan |
Bachelor's programme Cultural Studies 2010W |
Objectives |
(*)Vermittlung der theoretischen Grundlagen von Erfahrungsgeschichte; Vermittlung der analytischen Kompetenz im Umgang mit autobiographischen Texten; Vermittlung eines alternativen Zugangs zur regionalen und österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
|
Subject |
(*)Der Kurs führt in das Konzept der Erfahrungsgeschichte ein, diskutiert aus einer praxisorientierten Perspektive und unter Bereitstellung von Beispieltexten die Grenzen und Möglichkeiten des wissenschaftlichen Umgangs mit Zeitzeugen und mit autobiographischen Texten. In der Kooperation mit dem Wiener Archiv zur Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen und der Wiener Sammlung von Frauennachlässen können diese Fragen auf die Sozial-, Politik- und Geschlechtergeschichte Österreichs bezogen werden.
|
Criteria for evaluation |
(*)erfolgreiche Absolvierung eines schriftlichen Tests als LV-Prüfung
|
Methods |
(*)Vorlesung; Bereitstellung eines Readers zur Vorbereitung und vertiefenden Auseinandersetzung; Einbeziehung der Studierenden durch Diskussionen und Gruppenarbeit; Angebot von E-Learning Elementen zur besseren Kommunikation mit Studierenden
|
Language |
German |
Study material |
(*)Vor Besuch der LV wird die Absolvierung des Moduls: Geschichte und Kultur: Eine Einführung empfohlen.
|
Changing subject? |
No |