[ 1SBSPS ] PS Introductory Seminar in Sociology
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Social Economics 2025W vorhanden. |
|
| (*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
| Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
| 3 ECTS |
B1 - Bachelor's programme 1. year |
Social Science |
Meinrad Ziegler |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)keine
|
| Original study plan |
Bachelor's programme Sociology 2013W |
| Objectives |
(*)Studierende erarbeiten sich anhand von ausgewählten Schlüsselbegriffen Zugänge zu grundlegenden soziologischen Theorien.
|
| Subject |
(*)- Grundbegriffe der theoretischen Soziologie
- klassische und aktuelle Grundkonzepte der Soziologie anhand von grundlegenden Basistexten
|
| Criteria for evaluation |
(*)- Anwesenheit
- Mitarbeit
- Seminararbeit
|
| Methods |
(*)- Vortrag durch Lehrende
- Diskussionen zu den jeweiligen Themen
- Gruppenarbeiten
- individuelle Vorbereitung der Texte
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)Basisliteratur: Bauman, Zygmunt; 2000: Vom Nutzen der Soziologie. Frankfurt a.M: Suhrkamp.
Ergänzende Literatur:
- wird jedes Semester bekannt gegeben
|
| Changing subject? |
Yes |
| Further information |
(*)Es wird empfohlen die VU "Einführung in die theoretischen Grundfragen der Soziologie" vor dem Proseminar oder parallel dazu zu besuchen.
|
|
|
 |
| On-site course |
| Maximum number of participants |
30 |
| Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|