Inhalt

[ 497BRKTAAOP13 ] PR Praktikum aus Analytischer, Anorganischer und Organischer Chemie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2014W dieser LV im Curriculum Masterstudium Polymer Chemistry 2018W vorhanden.
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
14,4 ECTS M1 - Master 1. Jahr Chemie Norbert Müller 12 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Aus Sicherheitsgründen mindestens 6 ECTS nachweislich in chemischen Praktika mit eigener experimenteller Tätigkeit oder Zulassung zum Masterstudium Polymerchemie
Quellcurriculum Masterstudium Polymerchemie 2014S
Ziele (*)Acquiring practical chemistry laboratory skills and procedures including laboratory safety.
Lehrinhalte (*)Fundamental analytical chemistry techniques.

Practical preparative inorganic chemistry and laboratory techniques.

Introduction to practical preparative organic synthesis and structure analysis (NMR, IR, MS spectrum interpretation).

Beurteilungskriterien (*)Lab safety, analytical accuracy and precision, product yield, protocolling
Lehrmethoden (*)Laboratory exercises with practical assignments.
Abhaltungssprache Englisch
Literatur (*)Lab scripts, literature assignments
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen (*)The program oft he course is tailored individually depending on the previous knowledge of the students.
Äquivalenzen TCBPBPRANC2: PR Praktikum aus Analytischer Chemie II (6 ECTS) + 497BRKTOACP10: PR Praktikum aus Organischer und Anorganischer Chemie (8,4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 10
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung