Inhalt

[ 497WPOVSTRV10 ] VL (*)Strukturrheologie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2019W dieser LV im Curriculum Master's programme Polymer Chemistry (discontinuing at 28/2/2027) 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2,6 ECTS M2 - Master's programme 2. year Chemistry Alois Schausberger 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Polymer Chemistry 2010W
Objectives (*)Einfluss der molekularen Struktur und der Zusammensetzung (Miscchungen, Additive, Lösungsmittel) auf das viskoelastische Verhalten von polymeren Flüssigkeiten (Schmelzen und Lösungen) Verwendung der Rheometrie zur Polymercharakterisierung
Subject (*)
  • Materilalfunktionen für Scherung und Dehnung
  • Lineares und nichtlineares Verhalten
  • Relaxations- und Retardationszeitspekren
  • Temperaturabhängigkeit der Materialfunktionen
  • Einfluss der Molmassenverteilung
  • Einfluss von Art und Grad der Verzweigung
  • Einfluss von Additiven und Lösungsmittel
  • Einfluss des Druckes
  • Mischungen - Einfluss der Phasenmorphologie
Criteria for evaluation (*)mündliche Prüfung
Methods (*)Vorlesung mit Erklärungen an der Tafel Zu jeder Vorlesung werden die besprochenen Graphen und Formeln als Kopien vorgelegt.
Language English
Study material (*)Structure and Rheology of Molten Polymers, Dealy / Larson, Hanser

                                           Chemiebibliothek 

Rheology of Polymeric Systemes, Careau / De Kee / Chhabra, Hanser

                                           Chemiebibliothek 161 D 24

Melt Rheoligy - Plastics Processing, Dealy / Wissbrun, Chapman&Hal

                                           Chemiebibliothek 161D 23
Changing subject? No
Further information (*)Abhaltungssprache: Englisch (auf Wunsch Deutsch)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment