(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
Chemistry
Oliver Brueggemann
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Master's programme Polymer Chemistry 2010W
Objectives
(*)Diese Vorlesung beinhaltet die Synthese von neuen Materialien mit definierten und oft vielfach verzweigten Polymerarchitekturen. Sowohl Material-Design und -Synthese als auch die Applikationen in der Naontechnologie werden besprochen.
Subject
(*)
Makromolekulare Architektur
Kontrollierte Polymerisationen
Synthese von Dendrimeren
Hochverzweigte Polymere
Stern-Polymere
Klickchemie für Polymere
Mizellen aus synthetischen Polymeren
Kammartige Polymere
Fortgeschrittene Applikationen von dendritischen Polymeren
Makromolekulare Therapie und Nanomedizin
Katalyse durch Polymere
Criteria for evaluation
(*)Mündliche Prüfung
Methods
(*)Vorlesung
Language
English
Study material
(*)Dendrimer Chemistry, Vögtle
Synthesis of Polymers, Cahn, Hasen, Kramer