Inhalt

[ 479PISDPHVV12 ] VL Photovoltaic

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2023W dieser LV im Curriculum Masterstudium Physics 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Chemie Markus Clark Scharber 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Polymer Technologies and Science (PTS) 2013W
Ziele Vermittlung der grundlegenden Mechanismen der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie und der Wirkungsweise von Photovoltaischen Zellen und Modulen; Darstellung der Rolle von Kunststoffen in der Photovoltaik
Lehrinhalte
  • Grundlagen der Umwandlung von Solarenergie
  • Funktionsweise einer Photovoltaischen Zelle
  • Photovoltaische Systeme
  • Ökonomische Aspekte der Photovoltaik
  • Kunststoffe in der Photovoltaik
Beurteilungskriterien schriftliche oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden Vorlesung mit PowerPoint Folien
Skriptum basierend auf Folien
Abhaltungssprache Deutsch oder Englisch
Literatur Manuskript zur Vorlesung
Physics of Solar Cells, Peter Würfel ISBN-10: 3-527-40857-6
Crystalline Silicon Solar Cells, A. Götzberger et al. ISBN-10: 0-471-97144-8
Regenerative Energiesysteme, V. Quaschning ISBN 978-3-446-42151-6
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen WT2WDVOPC17: VO Photovoltaic (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung