[ 2WIEIMU ] UE Informationsmanagement
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Wirtschaftsinformatik |
Friedrich Roithmayr |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2013W |
Ziele |
Siehe Informationsmanagement
|
Lehrinhalte |
Siehe Informationsmanagement
|
Beurteilungskriterien |
Die Übungsnote wird aus drei Teilen gebildet: Beurteilungen der abzugebenden Übungsaufgaben (25%), Mitarbeit (25%) und Übungstest (50%).
|
Lehrmethoden |
Aufgabenorientierte Übung in Gruppenarbeit auf Grundlage der Vorlesung. Zwischen den Übungsterminen sind Aufgaben schriftlich zu bearbeiten und abzugeben. Präsentation und Diskussion der Arbeitsergebnisse in der Übung.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Basisliteratur:
- Heinrich, L. J.; Stelzer, D.: Informationsmanagement. Grundlagen – Aufgaben – Methoden. Oldenbourg Verlag, in der aktuellen Auflage.
- Laudon, K.C.; Laudon, J.P.; Schoder, D.: Wirtschaftsinformatik. Eine Einführung. Pearson, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
30 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|