 |
Detailed information |
Original study plan |
Bachelor's programme Business Informatics 2013W |
Objectives |
(*)Die Studierenden haben einen Überblick über die Teilgebiete der Informatik, ihre wesentlichen technischen und theoretischen Grundlagen, und wissen, wie sie untereinander und mit anderen Disziplinen zusammenhängen.
|
Subject |
(*)Geschichte und Einteilung der Informatik; Einordnung als Wissenschaft; Informationstheorie, Datenformate zur Speicherung und Übertragung; Struktur und Funktionsweise von Computersystemen; Algorithmen und Datenstrukturen; Programmiersprachen; Theoretische Informatik; Systemsoftware und Anwendungen; Klassifikation von Betriebssystemen, Scheduling Verfahren, Parallelität, Semaphore, Deadlocks, Speicherverwaltung, File-Systeme.
|
Criteria for evaluation |
(*)Klausur
|
Language |
German |
Study material |
(*)Basisliteratur:
- Folienskript wird begleitend mit der Vorlesung zum Download bereitgestellt. Die Vorlesung orientiert sich am Inhalt des Buchs: Rechenberg, P.: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung. Hanser-Verlag, München/Wien, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Siehe Einführung in Informatik und Betriebssysteme
|
|