| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Voraussetzungen gemäß Studienfach Marketing und Internationales Marketing UND zusätzliche positive Absolvierung KS Kaufverhalten
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012W |
| Ziele |
Die Studierenden können strukturierte, fundierte und ganzheitliche Marketing-Konzeptionen entwickeln und umsetzen. Sie sind befähigt, in verschiedenen Konzeptionsebenen zu denken. Die Studierenden erkennen die Unterschiede zwischen zweck- und zielorientiertem Handeln und können folglich Realisierungsentscheidungen treffen, welche auf klaren Zielsetzungen und adäquaten Strategiemustern aufbauen.
|
| Lehrinhalte |
1. Ebene der Marketingziele – Zielsetzungsentscheidungen; 2. Ebene der Marketingstrategien – Zielerreichungsentscheidungen; 3. Ebene des Marketingmix – Zielerreichungsentscheidungen; 4. Ebene der Marketingimplementierung – Überprüfung der Zielerreichungsentscheidungen
|
| Beurteilungskriterien |
2 Teilklausuren (jeweils 50%) oder eine Klausur und eine Nachklausur
|
| Lehrmethoden |
- Besprechung von Fallbeispielen, Artikeln
- Powerpointpräsentation
- interaktiv
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Homburg, C.; Krohmer, H.: Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung. Gabler Verlag, Wiesbaden, in der aktuellen Auflage.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |