Inhalt

[ 3DFGI ] IK Frauen- und Geschlechterforschung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015S dieser LV im Curriculum Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften 2015W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS R - Doktorat / PhD Sozialwissenschaften Waltraud Ernst 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Doktoratsstudium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 2013W
Ziele Die Studierenden verstehen die strukturelle Wirksamkeit der Kategorie Geschlecht sowie deren soziale, politische und wissenschaftliche Implikationen hinsichtlich ihres eigenen Dissertationsthemas und dem der anderen Teilnehmer_innen.
Lehrinhalte Bezug nehmend auf die Dissertationsthemen der Teilnehmer_innen werden aktuelle theoretische und methodische Ansätze der Frauen- und Geschlechterforschung / Gender Studies vorgestellt und diskutiert.
Beurteilungskriterien Anwesenheit; Lektüre aller ausgewählten Texte, Präsentation eines Textes unter Bezugnahme auf das eigene Dissertationsthema und schriftliche Ausformulierung.
Lehrmethoden Lektüre, Vortrag, Präsentation, Diskussion. Die Studierenden sind eingeladen, bereits im Vorfeld zu recherchieren und ihre Rechercheergebnisse bei der 1. Sitzung zu präsentieren. Persönliche (elektronische) Anmeldung mit Dissertationsthema (Titel, Fach/Betreuung, 1-seitiges Abstract).
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Doktoratsstudium (SKZ R 784), Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften (SKZ 792).
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl