 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Statistik 2013S |
Ziele |
Fortgeschrittene Verwendung und Erweiterung der Statistik-Software R sowie grundlegende Kenntnisse über weitere Softwarepakete.
|
Lehrinhalte |
Verschiedene Aspekte der Sprache S und des Dialekts R, objektorientierte Programmierung, Pakete, erweiterte Graphiken, Design und Evaluierung von statistischen Simulationen, Einführung in weitere Softwarepakete
|
Beurteilungskriterien |
Hausübungen und schriftliche Projektausarbeitung
|
Lehrmethoden |
Vortrag durch Lehrende/n; Diskussion der Hausübungen, die durch die Studierenden präsentiert werden; Eigenständiges Programmieren von statistischen Analysemethoden
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Ligges, U. (2009) Programmieren mit R, Springer, Berlin / Heidelberg, 3. Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|