Lehrinhalte |
1. Inflation (Cagan Modell und Daten - lineare Einfachregression deskriptiv) 1.1 Hyperinflation 1.2 Dateneingabe (Arbeiten mit EVIEWS) 1.3 Grafische Darstellungen von Daten (deskriptive Statistiken) 1.4 Datentransformation 1.5 Ein Schätzverfahren (Kleinst Quadrate Prinzip) 1.6 Scheinbare Korrelation (spurious regression) 1.7 Übungsaufgaben (Lui Daten im Cagan Modell)
2. Arbeitslosigkeit (Okun’sches Gesetz - lineare Einfachregression schließend) 2.1 Die Okun’sche Gleichung in ersten Differenzen 2.2 Residualplots (Verteilungsannahmen und ihre Überprüfung) 2.3 Das Bestimmtheitsmaß 2.4 t -Test und p –Werte 2.5 Studentisierte Residuen und Cook’s Distanzen 2.6 Umgekehrte (reverse) Regression 2.7 Übungsaufgaben (Okun’sches Gesetz in alternativen Formulierungen)
3. Geld (Friedman & Schwartz Geldnachfragegleichung – multiple Regression) 3.1 Multiple Regression 3.2 Added Variable Plots 3.3 Der F-Test 3.4 Gewichtete (verallgemeinerte) KQ-Schätzung 3.5 Dummy Variable 3.6 Übungsaufgaben (Ericsson & Hendry bis 1993)
4. Skalenerträge (Cobb-Douglas Produktionsfunktion, Nerlove, 1963 Daten - zusätzliche Strukturen/Strukturprobleme) 4.1 Likelihoodschätzung, Konfidenzintervalle und die Delta Methode 4.2 Restriktionen 4.3 Nichtlinearitäten, Feasible Generalized Least Squares 4.4 Multikollinearität 4.5 Strukturbruch (Chow Test)
|
Literatur |
Berndt, E., „The Practice of Econometrics“, Addison-Wesley, 1991.
Blanchard, O., „Macroeconomics“, 2nd edition, Prentice Hall, Upper Saddle River NJ, 2000.
Charemza, W.W. und Deadman, D.F., “New Directions in Econometric Practice”, 2nd edition, Edward Elgar 1997.
Greene, W.H., „Econometric Analysis“, 4th edition, Prentice Hall, 2000.
Hackl, P., “Einführung in die Ökonometrie”, Pearson Studium, 2005.
Müller, W.G., „Übungen zur Ökonometrie mit EVIEWS“, facultas, 2002.
Reiman, M.A. und Hill, R.C., “Using EViews For Undergraduate Econometrics, Hill, R.C., Griffiths, W.E. und Judge, G.G., 2nd edition”, 2001.
Wooldridge, J., “Introductory Econometrics, A Modern Approach”, 3rd edition, Thomson, 2006.
|