[ 201ALGECALV12 ] VL Computer Algebra
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Artificial Intelligence 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Mathematik |
Franz Winkler |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2013W |
| Ziele |
Einführung in grundlegende Algorithmen der Computer Algebra.
|
| Lehrinhalte |
Es werden konstruktive symbolische Methoden zur Loesung algebraischer (d.h. polynomialer) Gleichungssysteme behandelt: Berechnung größter gemeinsamer Teiler mittels des Euklidschen Algorithmus, Resultanten, Groebner Basen, sowie Faktorisierung von Polynomen.
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
F.Winkler, "Polynomial Algorithms in Computer Algebra", Springer-Verlag Wien New York (1996)
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit 201ALGECALU12: UE Computer Algebra (1,5 ECTS) äquivalent zu TM1WHKVCASY: KV Computeralgebra (4,5 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|