 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Informatik (auslaufend) 2012W |
Ziele |
Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte des Electronic Government.
|
Lehrinhalte |
Begriffsabklärung, Portale und Bürgerdienste, Systemarchitekturen, Sicherheit, Workflow Systeme in der Verwaltung (ELAK), Rechtliche Aspekte (Signaturgesetz, elektronische Zustellung, Datenschutz), e-Democracy, Ausblick (Public-Private Partnerships, m-Government, Push Services, Digital Divide).
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|