Inhalt

[ 521SYST12 ] Subject (*)Systeme

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2022W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelor's programme Computer Science 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
24 ECTS Accumulative subject examination B1 - Bachelor's programme 1. year Computer Science Gabriele Kotsis Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Computer Science 2012W
Objectives (*)Dieser Bereich deckt die systemnahen Einsatzgebiete der Informatik ab. Dazu gehören Grundlagen und Fallstudien von Betriebssystemen (Speicherverwaltung, Prozesse, Parallelität und Synchronisation, Dateisysteme, Ereignisverarbeitung), Netzwerke und verteilte Systeme (ISO/OSI-Schichtenmodell, Ethernet, TCP/IP, Switching, Routing), eingebettete und mobile Architekturen (ASICs, Mikrocontroller, Smartcards, drahtlose Kommunikation, Sensoren, Aktuatoren), Multimediasysteme (Medienformate, Kompressionsverfahren, Animation, interaktives Fernsehen) sowie Techniken des Übersetzerbaus (Syntaxanalyse, semantische Analyse, Symboltabellen, Codeerzeugung).
Subject (*)Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen.
Subordinated subjects, modules and lectures