 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2012W |
Ziele |
Festigen der Programmier-Kompetenz durch fortgeschrittene Methoden der Softwareentwicklung anhand objektorientierter Architekturen und der Java-Klassenbibliothek.
|
Lehrinhalte |
Grundbegriffe objektorientierten Denkens, Klassen, Vererbung, dynamische Bindung,
Interfaces, Kontrakte, Objektorientierter Entwurf, UML-Notation, Objektorientierte Frameworks, Klassenbibliotheken, Entwurfsmuster, Testen von Software, Programmierstil.
|
Beurteilungskriterien |
Programmieraufgaben, Abschlusstest.
|
Lehrmethoden |
Programmieraufgaben
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
H. Mössenböck, Sprechen Sie Java?, dpunkt Verlag, 2011
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
INBPDUESOF2: UE Softwareentwicklung 2 (3 ECTS)
|
|