 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2012W |
Ziele |
Einführung in theoretische Aspekte von Algorithmen und Programmen (formale Sprachen, Komplexitätstheorie, Entscheidbarkeitstheorie).
|
Lehrinhalte |
Algorithmen (endliche Automaten, reguläre Sprachen, Random Access Machine, Turing-Maschine, rekursiv aufzählbare Sprachen, rekursive Funktionen); Komplexität von Algorithmen (Komplexitätsmaße, Beispiele); Entscheidbarkeit (Akzeptierungs- und Halteproblem, Unentscheidbarkeitshierarchie); Komplexität von Problemen (vollständige Probleme, P/NP-Problem).
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
INBPCVOFOG2: VO Formale Grundlagen 2 (3 ECTS)
|
|