Inhalt

[ 2TG39 ] IK (*)Entwicklung von Web-Anwendungen

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2016W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Business and Economics 2021W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS B - Bachelor's programme Business Administration Kurt Rosivatz 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)IK Webprogrammierung
Original study plan Bachelor's programme (*)Wirtschaftswissenschaften 2010W
Objectives (*)Nach Absolvierung des Kurses können Studierende:

  • eine einfache, eigene Webanwendung spezifizieren, selbst prototypisch implementieren und betreiben.
  • eine fremde Webanwendung installieren, betreiben und einfache Änderungen oder Erweiterungen nach vorgegebenen Anforderungen durchführen.
  • demonstrieren, dass sie bei der Erstellung, Anpassung oder Erweiterung einer Webanwendung systematisch und effizient vorgehen.
Subject (*)
  • Pflichtenheft
  • UML-Modellierung
  • Webprogrammierung, insbesondere Datenbankanbindung und Sessions-Verwaltung
  • Testen
Criteria for evaluation (*)Übungen und Abschlussprojekt
Methods (*)Screencasts, Praktisches Tutorium, Diskussionsforum
Language German
Study material (*)keine
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority