Inhalt
[ INMSPKVSARC ] KV (*)Software-Architekturen
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
4,5 ECTS |
M1 - Master's programme 1. year |
Computer Science |
Günther Blaschek |
3 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)Empfohlen: Modul Software Engineering aus Bachelor Informatik
|
Original study plan |
Master's programme Software Engineering (discontinuing) 2012W |
Objectives |
(*)Die Studierenden kennen die wichtigsten Architekturmodelle zur Konstruktion umfangreicher Softwaresysteme. Sie besitzen die Fähigkeit, für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignete Architekturen auszuwählen, diese softwaretechnisch umzusetzen, kritisch zu beurteilen und zu dokumentieren.
|
Subject |
(*)Qualitätsmerkmale und Qualitätsszenarien, Architekturbasierter Entwurf, Software-Komplexität, Modularisierung, Architektonische Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Objektorientierte Architekturen, Komponentenbasierte Architekturen, Architekturen verteilter Systeme, Architekturen von Internet-Anwendungen, Serviceorientierte Architekturen.
|
Criteria for evaluation |
(*)Übungsteil: schriftliche Ausarbeitungen (50%), Präsentationen/Diskussionen (50%)
Vorlesungsteil: Klausur
Die Gesamtnote entsteht durch Gewichtung der Vorlesungs- und Übungsteile im Verhältnis 2:1.
|
Language |
German |
Study material |
(*)Basisliteratur: Bass, L.; Clements, P.; Kazman, R.: Software Architecture in Practice. Addison-Wesley, Boston, in der aktuellen Auflage. Gamma, E. et al.: Entwurfsmuster: Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software. Addison-Wesley, München, in der aktuellen Auflage. Woods, E.; Rozanski, N.: Software Systems Architecture: Working with Stakeholders Using Viewpoints and Perspectives. Addison-Wesley, Upper Saddle River, in der aktuellen Auflage. Szyperski, C.: Component Software. Beyond Object-oriented Programming. ACM Press, New York, in der aktuellen Auflage. Dunkel, J. et al.: System-Architekturen für verteilte Anwendungen. Hanser, 2008. Alonso, G. et al.: Web Services –Concepts, Architectures and Applications. Springer, Berlin, 2004.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
Changing subject? |
No |
Corresponding lecture |
(*)INBVBKVSWE2: KV Software Engineering 2 (3 ECTS)
|
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
35 |
Assignment procedure |
Direct assignment |
|
|
|