[ INMAWVOBIDE ] VL (*)Biometrische Identifikation
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieser LV im Curriculum Master's programme Medical Engineering 2024W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
M2 - Master's programme 2. year |
Computer Science |
Josef Scharinger |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Master's programme Computer Science (discontinuing) 2012W |
Objectives |
(*)Studenten sollen mit der Vielfalt der modernen biometrischen Identifikation vertraut gemacht werden. Sie sollen die verschiedenen für die biometrische Identifikation nutzbaren Körperteile und Verhaltensweisen kennenlernen und ihre Verarbeitung, aber auch ihre Vor- und Nachteile verstehen.
|
Subject |
(*)Aufbau und Bewertung biometrischer Identifikationssysteme; die ganze Vielfalt moderner biometrischer Merkmale (Fingerabdruck, Gesicht, Iris, Retina, Handgeometrie, Handabdrücke, DNA, Infrarot-Aufnahmen, Gang, Unterschrift, Sprache); Multimodale biometrische Systeme; Sicherheit biometrischer Identifikationssysteme.
|
Criteria for evaluation |
(*)Schriftliche Klausur am Ende des Semesters
|
Language |
German |
Study material |
(*)PDF-Versionen der in der LVA verwendeten Slides werden regelmäßig via KUSSS zur Verfügung gestellt.
Empfohlene Literatur:
Anil Jain et.al.(2011). Introduction to Biometrics, Springer Verlag.
|
Changing subject? |
No |
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
- |
Assignment procedure |
Direct assignment |
|