 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2012W |
Ziele |
Kennenlernen von Prinzipien, Prozessen, Methoden und Werkzeugen des Software-
Engineering. Verstehen der Rolle der Modellierung im Software-Engineering. Vertiefung anhand von Fallstudien.
|
Lehrinhalte |
Life Cycle der Software-Entwicklung, Modellierung in der Software-Entwicklung, Unified Modelling Language (UML), Requirements Engineering, Software-Architekturen, komponentenbasierte Software-Entwicklung, Verifikation und Validierung von Software, Software-Wiederverwendung, Wartung von Software-Systemen, Projektmanagement und ökonomische Aspekte.
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
INBVBVOSWE1: VO Software Engineering 1 (3 ECTS)
|
|