Inhalt

[ INBIPVONETZ ] VL (*)Netzwerke und verteilte Systeme

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021S dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Mechanical Engineering 2021W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Computer Science Rudolf Hörmanseder 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Positive Beurteilung von VO Betriebssysteme
Original study plan Bachelor's programme Computer Science 2012W
Objectives (*)Vermittlung grundlegender Netzwerk-Konzepte anhand des ISO-7-Schichten-Modells, TCP/IP und Ethernet. Kennenlernen von wichtigen Aufgabenstellungen in verteilten Systemen.
Subject (*)ISO/OSI-7-Schichten-Modell, Sicherungsschicht inkl. Ethernet und Switching, Vermittlungsschicht (Routing, IP), TCP, ausgewählte Applikationsprotokolle, grundlegende Fragestellungen/Algorithmen in verteilten Systemen (Synchronisation, Election, RPCs, ...).
Criteria for evaluation (*)Abschlussklausur (Wissen & Verständnis)
Methods (*)Vorlesung (+ ergänzende Übungen)
Language German
Study material (*)- Rudolf Hörmanseder: Computernetzwerke (Trauner-Verlag 2010) - James Kurose und Keith Ross: Computernetzwerke / Computer Networking. (Pearson bzw. Prentice Hall, aktuelle Ausgabe) - Richard Stevens: TCP/IP Illustrated (insb. Vol. 1). Addison-Wesley - Andrew Tanenbaum et al.: Computernetzwerke / Computer Networks: (Pearson bzw. Prentice Hall, aktuelle Ausgabe)

Weitere Literatur-Ausschnitte werden bei Bedarf bekanntgegeben.

Changing subject? No
Corresponding lecture (*)INBVEVONEVS: VO Netzwerke und verteilte Systeme (3 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment