Inhalt
[ INBIPUECAR2 ] UE Computer Architecture 2
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1,5 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Informatik |
Volker Strumpen |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2012W |
Ziele |
Der Kurs bietet vertiefende Studien von Elementen und Prinzipien der Computer Architektur an.
|
Lehrinhalte |
Die Verknüpfung von Instruktionssatz und Mikroarchitektur manifestiert sich in einem breiten Designspektrum fuer General-purpose Computer. Dieser Kurs untersucht den Einfluss von technologischem Fortschritt auf die Computer Architektur und deren Stilrichtungen, indem er die wesentlichen Meilensteine der Computerarchitektur gegenueberstellt, von Stack Maschinen, CISC, RISC, Superscalar, Multithreaded, Dataflow, VLIW und Vektormaschinen bis zu Graph Reducer Architekturen und symmetrischen Multiprozessoren.
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Englisch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
INBVCUEPARR: UE Parallele Rechner (1,5 ECTS) bzw. INBIPUEARC2: UE Rechnerarchitektur 2 (1,5 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
35 |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|