Inhalt

[ 1BSTRATK ] KS Strategie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2018W dieser LV im Curriculum Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Franz Strehl 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012W
Ziele
  • Kennen und Verstehen strategischer Grundlagen
  • Förderung kritischer Sichtweisen
  • Ausbau der persönlichen Kompetenz
  • Erweiterung der sozialen Kompetenz
  • Transfer und Praxisbezug (Fallbeispiele)
Lehrinhalte
  • Strategie – Einführung
  • Strategie als Perspektive (inside-out)
    - Unternehmensanalyse – Einführung
    - Strategische Ausrichtung: Ressourcen, Fähigkeiten, Kernkompetenzen
  • Strategie als Position (outside-in)
    - Umweltanalyse – Einführung
    - Strategische Positionierung: im Wettbewerb und am Markt (STP)
  • Strategie und Strategisches Management
    - Konzepte, Dimensionen und Ebenen
    - Strategieprozess
Beurteilungskriterien Schlussklausur bzw. Nachklausur: max. 60 Punkte (15 Punkte je Frage)
Positive Beurteilung: mind. 30 Punkte
Lehrmethoden
  • Vortrag und interaktive Elemente
  • Fallbeispiele und moderierte Rollenspiele
  • Filmsequenzen / Werbespots
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur „Reader für Kurs und IK Strategie – Institut für Strategisches Management“ - Stand Oktober 2009
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 100
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl