Study guide of JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
DE
[
EN
]
.
Studienhandbuch-Login
User ID
Password
.
Menü
Overview
All curricula
External tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Social Economics
»
(*)
Pflichtfächer
»
Business and Economics
»
(*)
Kernkompetenzen I aus Betriebswirtschaftslehre
Inhalt
[
1BSTRATK
]
KS
(*)
Strategie
Versionsauswahl
Version
2018W
2015W
2013W
2012W
2011W
Es ist eine neuere Version
2018W
dieser LV im Curriculum Master's programme Master's programme Law and Business for Engineers 2024W vorhanden.
(*)
Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
2 ECTS
B1 - Bachelor's programme 1. year
Business Administration
Franz Strehl
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)
keine
Original study plan
Bachelor's programme Business and Economics 2012W
Objectives
(*)
Kennen und Verstehen strategischer Grundlagen
Förderung kritischer Sichtweisen
Ausbau der persönlichen Kompetenz
Erweiterung der sozialen Kompetenz
Transfer und Praxisbezug (Fallbeispiele)
Subject
(*)
Strategie – Einführung
Strategie als Perspektive (inside-out)
- Unternehmensanalyse – Einführung
- Strategische Ausrichtung: Ressourcen, Fähigkeiten, Kernkompetenzen
Strategie als Position (outside-in)
- Umweltanalyse – Einführung
- Strategische Positionierung: im Wettbewerb und am Markt (STP)
Strategie und Strategisches Management
- Konzepte, Dimensionen und Ebenen
- Strategieprozess
Criteria for evaluation
(*)
Schlussklausur bzw. Nachklausur: max. 60 Punkte (15 Punkte je Frage)
Positive Beurteilung: mind. 30 Punkte
Methods
(*)
Vortrag und interaktive Elemente
Fallbeispiele und moderierte Rollenspiele
Filmsequenzen / Werbespots
Language
German
Study material
(*)
„Reader für Kurs und IK Strategie – Institut für Strategisches Management“ - Stand Oktober 2009
Changing subject?
No
On-site course
Maximum number of participants
100
Assignment procedure
Assignment according to priority