Inhalt

[ 1BMARKK ] KS (*)Marketing

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Master's programme Master's programme Law and Business for Engineers 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Business Administration Gerhard Wührer 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Die Lehrveranstaltung vermittelt die Basiskenntnisse des Marketing als modernes Unternehmenskonzept. Die Studierenden sollen nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses in der Lage sein, die wesentlichen Entwicklungen und Konzepte des Marketing zu verstehen. Aufbauend auf das Grundverständnis können die Studentinnen und Studenten Marketingmanagement-Konzepte in den Zusammenhängen begreifen, (verhaltens)leitende Prinzipien verstehen und weiterführende Überlegungen für den Einsatz von Instrumenten zur Marktbearbeitung in der Praxis anstellen. Dies erfolgt unter bestimmten Verhaltensannahmen und nicht beeinflussbaren Faktoren, von denen der Marketer bei Arbeit auszugehen hat.
Subject (*)Entwicklung und Konzept des Marketing, Entwicklung des Marketingbegriffs, Merkmale des modernen Marketing und Marketingmanagements, institutionelle Besonderheiten des Marketingmanagements, Agenden und Prozesse der Marketingforschung, STP-Marketing, Marktsegmentierung, Auswahl von Zielgruppen, Strategien der Marktbearbeitung, Planung von Marketingstrategien abnehmergerichtet und wettbewerbsorientiert, Ziele und Entscheidungen in der Produkt- und Programmpolitik, in der Preispolitik, Ziel- und Entscheidungstatbestände in der Kommunikations- und Distributionspolitik, E-Marketing und seine Besonderheiten.
Criteria for evaluation (*)Klausur und Nachklausur
Methods (*)Vortrag, Diskussion, Mini-Fallstudien, Praktikervorträge, Exkursionen
Language German
Study material (*)Reader, Foliensätze, Meffert, H., Marketing, neueste Auflage; Kotler/Bliemel, Marketing-Management, neueste Auflage
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 100
Assignment procedure Assignment according to priority