[ 101RGPVSERS12 ] SE Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2024W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
D - Diplom |
Rechtswissenschaften |
Herbert Kalb |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Rechtswissenschaften 2012W |
| Ziele |
Erwerb eines vertiefenden Verständnisses zentraler Elemente der österreichischen und europäischen Rechtsgeschichte
|
| Lehrinhalte |
Wissenschaftlich relevante Vertiefung und Erarbeitung eines Themas der europäischen Rechtsgeschichte mit Aktualitätsbezug
|
| Beurteilungskriterien |
Seminararbeit und Präsentation
|
| Lehrmethoden |
Vortrag und Präsentation durch Studierende
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
individuell nach Themenschwerpunkt der Seminararbeit und Präsentation
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
RRRSE: SE Seminar aus österreichischer und europäischer Rechtsgeschichte (4ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|