Es ist eine neuere Version 2018W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Mathematik in den Naturwissenschaften (auslaufend mit 28.2.2026) 2022W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
0-3 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
M2 - Master 2. Jahr
Mathematik
Walter Zulehner
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mathematik in den Naturwissenschaften 2012W
Ziele
Beim Symbolischen Rechnen geht es um die Algorithmisierung und Automatisierung des mathematischen Analyse- und Lösungsprozesses. Ziel ist die Entwicklung exakter logischer Schlussverfahren und algebraischer Berechnungsverfahren, die schließlich in computer-gestützte mathematische Supportsysteme münden können.
Lehrinhalte
Seminar Symbolisches Rechnen:
Spezielle Themen und aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus dem Fach Symbolisches Rechnen.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen