Inhalt

[ 2CONTMA4 ] SE Theorie-Seminar aus Controlling und Management Accounting

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieser LV im Curriculum Masterstudium Economics 2015S vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Betriebswirtschaftslehre Dorothea Greiling 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Voraussetzungen gemäß Studienfach Controlling und Management Accounting - auslaufend UND zusätzliche positive Absolvierung KS Grundlagen Controlling und Management Accounting
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012W
Ziele Die Studierenden können das im Fach Controlling und Management Accounting erworbene Wissen und die entwickelten Fähigkeiten zur Lösung von wissenschaftlichen Problemstellungen des Faches anwenden. Die Studierenden sind befähigt, typische Themenstellungen selbstständig zu bearbeiten. Sie können sich das dafür erforderliche, dem Stand der Wissenschaft entsprechende Spezialwissen an Hand der aktuellen Fachliteratur erarbeiten und die Arbeitsergebnisse schriftlich und mündlich professionell darstellen. Grundlegende Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Literaturrecherche, strukturierte Auswertung wissenschaftlicher Arbeiten und Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse) werden erprobt.
Lehrinhalte Ausgewählte Themen des operativen und strategischen Controlling sowie Management Accounting.
Beurteilungskriterien Aktive Mitarbeit, Seminararbeit (20 Seiten)
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Die Literatur orientiert sich am gewählten Seminarthema, den Studierenden stehen dafür die entsprechenden Fachbereichsbibliotheken und Datenbanken zur Verfügung. Unterlagen werden zeitnah zu den Veranstaltungen ins KUSSS gestellt.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl