 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Jahresabschlussanalyse
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2010W |
Ziele |
Die Studierenden kennen die Grundbegriffe der Unternehmensfinanzierung, der Finanzanalyse, der Unternehmensbewertung und der Mergers & Acquisitions und verstehen deren Funktionsweise.
|
Lehrinhalte |
Liquidität, Cashflow, Finanzanalyse, Rentabilität, Shareholder Value, Finanzierungsarten, Unternehmensbewertung, Fusionen, Übernahmen.
|
Beurteilungskriterien |
Klausur (90%), Ausarbeitung und Diskussion von Spezialthemen (10%)
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Basisliteratur:
- Brealey, R. A.; Myers, S. C.; Allen, F.: Principles of Corporate Finance. McGraw-Hill, Boston, in der aktuellen Auflage.
- Copeland, T. E.; Koller, T.; Murrin, J.: Unternehmenswert. Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung. Campus, Frankfurt/New York, in der aktuellen Auflage.
- Guserl, R.; Pernsteiner, H.: Handbuch Finanzmanagement in der Praxis. Gabler, Wiesbaden 2004.
- Küting, K.; Weber, C.-P.: Die Bilanzanalyse. Beurteilung von Abschlüssen nach HGB und IFRS. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, in der aktuellen Auflage.
- Perridon, L.; Steiner, M.; Rathgeber, A.: Finanzwirtschaft der Unternehmung. Vahlen, München, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|