(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
Law
Andreas Geroldinger
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Master's programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, in Schriftsätzen juristisch fundierte Argumente in einer komplexen Rechtssache zu formulieren und ihre Positionen in mündlichen Plädoyers im Rahmen einer fingierten Gerichtsverhandlung überzeugend darzulegen und zu verteidigen.
Skills
Knowledge
(*)Die eigene Verhandlungsposition durch fundierte Argumente in einem Verfahren untermauern (k3, k6);
Schriftsätze nach den Regeln der Zivilprozessordnung verfassen (k3);
mündlich in realitätsnahen Verhandlungssituationen plädoyieren (k3);
präzise und überzeugend mit Sprache in Wort und Schrift umgehen (k3);
flexibel auf Argumentationen der Gegenseite reagieren (k3); Verfahrensregeln und Prozessstrategien praktisch anwenden (k3).
(*)Bereiche des Zivil- und Zivilverfahrensrechts, wechselnd nach Fallgestaltung; Rechtsmittelverfahren im Zivilprozess; schriftliche Argumentationstechnik und Verhandlungsführung.