Inhalt

[ 903GDHRGDHK23 ] KS Gender, Diversity and Human Rights

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS M2 - Master's programme 2. year Law Elisabeth Greif 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, die Schutzfunktion der Grundrechte und deren Bedeutung für die Geschlechtergleichheit (zu analysieren und) sowie die (grund-) rechtlichen Aspekte gesellschaftlicher Vielfalt zu erkennen (erörtern).
Skills Knowledge
(*)
  • Beschreiben und Erläutern rechtspolitischer Fragestellungen (k2, k3)
  • Analysieren und Bewerten gleichstellungsrelevanter Rechtsfragen (k2, k4)
  • Entwicklung von Schutzkonzepten (k6)
(*)
  • Grundrechte (insbesondere Gleichheitsgarantien und Diskriminierungsverbote)
  • Internationaler, regionaler und nationaler Grundrechtsschutz
  • Gleichstellung der Geschlechter
  • Diskriminierungsschutz bestimmter Gruppen von Menschen
Criteria for evaluation (*)Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung.
Methods (*)Vortrag, Diskussion, Ausarbeitung von Fallbeispielen.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment