Inhalt

[ 903WIEUWIAK23 ] VU Economic Law (Labour and Social Law)

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Law Franz Leidenmühler 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, die grundlegenden Prinzipien und Vorschriften des Arbeits- und Sozialrechts zu interpretieren, rechtlich relevante Begriffe und Definitionen anzuwenden sowie rechtliche Problemstellungen – kritisch – zu analysieren.
Skills Knowledge
(*)
  • Kenntnis, Verständnis, Interpretation und Anwendung einschlägiger arbeits- und sozialrechtlicher Normen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung und Lehre (k4)
  • Aktuelle Rechtsfragen analysieren und kritisch beurteilen (k5)
(*)Die Studierenden vertiefen und erweitern das im Bachelorstudium vermittelte grundlegende Wissen im Arbeitsrecht und im Sozialrecht. Sie vertiefen etwa ihre Kenntnisse über die gesetzlichen Regelungen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen, im Bereich des Betriebsverfassungsrechts und sozialversicherungsrechtlichen Leistungsrecht. Zusätzlich wird der bereits im Bachelorstudium vermittelte Lehrstoff durch neue Inhalte – wie etwa relevante Klauseln im Arbeitsvertrag – und praxisnahe Beispiele ergänzt.
Criteria for evaluation (*)Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment