Die Studierenden 
- können das Bruttoinlandsprodukt im Hinblick auf Marktpotenziale und Standortwahl interpretieren.
 
  | 
                              Die Studierenden  
- verstehen die wesentlichen Bestimmungsfaktoren einer Volkswirtschaft.
 - kennen die Zusammenhänge von Wirtschaftswachstum, Einkommensverteilung, Inflation und Konjunktur.
 - kennen die wesentlichen Marktformen und ihre Auswirkung auf den Wettbewerb.
 - kennen die Definition und Berechnungsweise des Bruttoinlandsprodukts.
 - kennen die Bedeutung und Funktionsweise des Geldes sowie den Zusammenhang zwischen Geld- und Gütermarkt.
 - kennen die Auswirkungen der Währungs- und Zinspolitik.
 
  |