Die Studierenden 
- können die finanzielle Situation von Unternehmen anhand von Jahresabschlüssen und den daraus abgeleiteten Kennzahlen treffsicher zu analysieren.
 - können nationale (UGB) und internationale Jahresabschlüsse (IFRS) analysieren.
 - können die wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Unternehmens und aus einfachen Jahresabschlüssen berechnen.
 - können Bilanzen dahingehend kritisch hinterfragen.
 
  | 
                              Die Studierenden  
- kennen den grundlegenden Aufbau von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Cashflow-Statement.
 - kennen die Bestandteile des Jahresabschlusses.
 - kennen den Unterschied zwischen Einzel- und Konzernabschlüssen.
 - können nationale (UGB) und internationale Jahresabschlüsse (IFRS) grundsätzlich lesen.
 - kennen die Problematik der Bewertung der Bilanzen.
 - kennen die wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Unternehmens.
 
  |