Inhalt

[ 178BADISESS25 ] SE Seminar Schlussprojekt

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
7 ECTS - W_AOB3 Betriebswirtschaftslehre o.Univ.-Prof. Helmut Pernsteiner 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Bachelorstudium Finance, Banking und Digitalisierung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden entwerfen die Business- und IT-Architektur einer konkreten Banking-Anwendung auf der Basis einer Banking-Plattform (Vertriebsbank oder Steuerungsbank oder Transaktionsbank).
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Agile Durchführung / Entwicklung eines digitalen Transformationsprojektes für eine Banking-Anwendung auf der Basis einer Technologie nach Wahl
  • Integration dieser Anwendung in eine fachlich zugehörige Banking-Plattform (Vertriebsbank oder Steuerungsbank oder Transaktionsbank)
Die Studierenden kennen die kritischen Erfolgsfaktoren einer agilen, transformativen Entwicklung einer Banking-Anwendung (aus den Bereichen Vertriebsbank oder Steuerungsbank oder Transaktionsbank) aus praktischer Erfahrung.
Beurteilungskriterien schriftliche Prüfung
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung