Inhalt

[ 178GVUBBERK25 ] KS Betriebliches Rechnungswesen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
9 ECTS - W_AOB1 Betriebswirtschaftslehre o.Univ.-Prof. Helmut Pernsteiner 5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Bachelorstudium Finance, Banking und Digitalisierung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können grundlegende Probleme der Kosten- und Leistungsrechnung gut lösen und sind in der Lage Fragen der Bilanzierung nach UGB mit Expert:innen zu lösen und bei Fragen der internationalen Rechnungslegung qualifiziert mit zu diskutieren.

Fertigkeiten Kenntnisse
  • Qualifizierter Umgang und rechnerische Lösung von Problemen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Vertieftere Lösung von Bilanzierungsfragen des UGB
  • Einordnung von Fragestellungen der internationalen Rechnungslegung"
  • Vertiefter Überblick über die wesentlichen Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Aufbauend auf dem System der doppelten Buchhaltung liegen vertiefte Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften des UGB vor
  • Überblick über die internationale Rechnungslegung"
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung