 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Doktoratsstudium PhD in Education 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden sind in der Lage, theoretische Zugänge zu wählen und diese in ihre Forschung zu integrieren, indem sie das Design auf spezifische Forschungsfragen abstimmen und qualitative, quantitative und mixed-methods Methoden anwenden.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Die Studierenden können Forschungstheorien und Datenerhebungsmethoden identifizieren, analysieren und vergleichen, die für ihre Forschungsansätze und Forschungsdesigns geeignet sind (k5).
- Die Studierenden sind in der Lage, forschungstheoretische und konzeptionelle Rahmen in Bezug auf ihre Forschungsziele zu interpretieren (k2).
- Die Studierenden können theoretische und konzeptionelle Rahmenwerke anwenden, um qualitative und quantitative Datenerhebungsmethoden und Analysen zu den spezifisch konzipierten Forschungsfragen zu bestimmen (k3) und einen Ergebnisbericht mit Implikationen auf der Grundlage des angenommenen theoretischen Rahmens verfassen und präsentieren (k6).
- Die Studierenden können die Eignung theoretischer Rahmen für die Datenerhebung und den Analyseprozess in ihrer Forschung analysieren (k4) und bewerten (k5) und einen Bericht über die Begrenzung und Abschwächung der Forschungsmethodik und der Ergebnisse auf der Grundlage des gewählten theoretischen Rahmens verfassen (k6).
- Die Studierenden können einen Ergebnisbericht für die gewählte Frage verfassen und die Befunde auf der Grundlage des gewählten Theorierahmens diskutieren sowie die Implikationen für die Bildungspraxis ableiten (k6).
|
- Prinzipien der Auswahl und Anwendung von theoretischen Zugängen
- qualitative, quantitative, mixed-method Designs und Analyseverfahren
|
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Dokumente des Zwischenstands der Dissertationsforschung
|
Lehrmethoden |
Workshop, Beratung der Forschungsarbeiten durch LehrveranstaltungsleiterInnen, GastprofessorInnen und KollegInnen.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
Literatur |
Wird bekanntgegeben
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Gilt als absolviert, wenn |
056EDRMVB2K20: Vertiefende bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden 2 (3 ECTS)
|
|