Inhalt

[ 904MMBVVDMS23 ] SE Vorbereitung der Masterarbeit

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Gudrun Sproesser 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, methodische Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens eigenständig auf wissenschaftliche Themengebiete anzuwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage, ethische Aspekte ihrer Forschung zu identifizieren und kritisch zu bewerten.
  • Die Studierenden können die Prinzipien der Open Science in ihren Forschungsprozess einbinden und die Transparenz sowie Replizierbarkeit ihrer Arbeit sicherstellen.
  • Die Studierenden können die passende Datenanalysemethode und benötigte Stichprobengröße für ihre Forschungsvorhaben auswählen und berechnen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden können hoch spezialisierte Kenntnisse über Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens ausführen. (k1)
  • Die Studierenden können die benötigte Stichprobengröße berechnen. (k3)
  • Die Studierenden sind in der Lage, ethische Aspekte psychologischer Forschung zu diskutieren. (k5)
  • Die Studierenden können hoch spezialisierte Fachinhalte über Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens benennen.
  • Die Studierenden können die Grundprinzipien und Best Practices der Open Science wiedergeben.
  • Die Studierenden können die ethischen Richtlinien und Prinzipien für die Durchführung von Forschung benennen.
  • Die Studierenden können die Datenschutzbestimmungen und deren Anwendung in der Forschung benennen.
Beurteilungskriterien In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 904BEZMFAMS19: SE Fachliteraturseminar zur Masterarbeit (3 ECTS) ist äquivalent zu 904MMBVMASS25: SE Masterarbeitsseminar (1 ECTS) und 904MMBVVDMS23: SE Vorbereitung der Masterarbeit (2 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl