Inhalt

[ 904ENPSVEPV19 ] VL Advanced Developmental Psychology

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year (*)Psychologie Christoph Helm 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich in komplexe Theorien und Konzepte der Entwicklungspsychologie einzuarbeiten, um diese kritisch zu analysieren und zu bewerten.
  • Die Studierenden können entwicklungspsychologische Theorien und Forschungsergebnisse eigenständig auf praktische Fragestellungen und Probleme anwenden, um ein tieferes Verständnis für deren Relevanz zu erlangen.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden können ausgewählte Theorien der Entwicklungspsychologie erklären. (k2)
  • Die Studierenden vergleichen unterschiedliche Theorien und Konzepte der Entwicklungspsychologie. (k4)
  • Die Studierenden sind in der Lage, empirische Forschungsansätze der Entwicklungspsychologie auf eigene Forschungsfragen anzuwenden. (k3)
  • Die Studierenden können empirische Studien der Entwicklungspsychologie kritisch bewerten. (k5)
  • Die Studierenden integrieren Wissen aus der Entwicklungspsychologie mit Erkenntnissen aus anderen psychologischen Grundlagenfächern. (k6)
(*)
  • Die Studierenden kennen zentrale Theorien (Bindungstheorie, Resilienz, Selbstregulation, Entwicklungsaufgaben) und können deren Bedeutung für die Entwicklung analysieren.
  • Die Studierenden verfügen über Wissen zu korrelativen, experimentellen, genetischen, retrospektiven und kulturvergleichenden Forschungsansätzen und deren Anwendung in der Entwicklungspsychologie.
  • Die Studierenden kennen Beobachtungsstudien, experimentelle Designs sowie Quer- und Längsschnittstudien und können deren Vor- und Nachteile bewerten.
  • Die Studierenden verstehen die Verknüpfung der Entwicklungspsychologie mit anderen Grundlagenfächern wie Sozial-, Biologischer, Kognitions- und Differenzieller Psychologie und können kognitive Entwicklung, Emotionsregulation, Selbstkonzept, Technologieeinflüsse sowie Resilienz und Vulnerabilität analysieren.
Criteria for evaluation (*)Klausur
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority