Inhalt

[ 904BIPSVBPV19 ] VL Vertiefung Biologische Psychologie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Gudrun Sproesser 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, ihr im Bachelorstudium gewonnenes Wissen über aktuelle Theorien, Methoden, empirische Befunde der biologischen Psychologie auf ausgewählte Vertiefungsfelder anzuwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage, ihr erworbenes Wissen mit Modellen und aktuellen Befunden aus anderen Grundlagen- und Anwendungsbereichen der Psychologie zu verknüpfen, um allgemeine Prinzipien der Psychologie auf neue Fragestellungen anwenden zu können.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden können biopsychologische Ansätze zur Intervention bei pathologischen Veränderungen des Gehirns bewerten. (k5)
  • Die Studierenden können biopsychologische Theorien in verschiedenen Anwendungsbereichen diskutieren. (k5)
  • Die Studierenden können hoch spezialisierte Fachinhalte über biopsychologische Anwendungsbereiche (z.B. Biopsychologie psychiatrischer Erkrankungen) wiedergeben.
  • Die Studierenden können biopsychologische Theorien in verschiedenen Anwendungsbereichen skizzieren.
Beurteilungskriterien Klausur
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl