(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
(*)Psychologie
Gudrun Sproesser
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Original study plan
Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
Die Studierenden sind in der Lage, die Grundprinzipien und Vorgehensweisen der psychologischen Beratung und Gesprächsführung in praxisnahen Situationen anzuwenden und effektiv mit Kommunikationskonflikten umzugehen.
Skills
Knowledge
(*)
verschiedene Gesprächstechniken situationsgerecht einsetzen (k3)
Konflikte und Missverständnisse in Kommunikationssituationen identifizieren und zugrunde liegende Ursachen analysieren (k4)
individuelle Lösungsstrategien für Kommunikationskonflikte entwickeln und anwenden (k5)
komplexe Fallbeispiele analysieren und dafür adäquate Beratungsstrategien evaluieren und auswählen (k4, k5)
sich kritisch mit relevanten Aspekten der psychologischen Beratung auseinandersetzen (k5)
(*)
erweiterte Kenntnisse über relevante Aspekte psychologischer Beratung
vertieftes Wissen über Kommunikationsmodelle
spezifisches Wissen über Techniken der Gesprächsführung
Criteria for evaluation
(*)In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.