Inhalt

[ 904PKWEVPSP19 ] PR Versuchspersonenstunden

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Bernad Batinic 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, die Eignung verschiedene Studien und Experimente kritisch zu reflektieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene Paradigmen und Methoden der Psychologie zu verstehen. (k2)
  • Die Studierenden sind in der Lage verschiedene Studien und Experimente kritisch zu evaluieren und deren Effektivität zu beurteilen. (k5)
  • Die Studierenden können ihren Einfluss auf andere Menschen in ihrer zukünftigen Rolle als „Erhebende“- z.B. als psychologische Forscher*innen, Diagnostiker*innen, Gutachter*innen, u.a. – reflektieren. (k5)
  • Die Studierenden kennen verschiedene psychologische Studien und Experimente im Ausmaß von 25 Stunden als Versuchsperson (Versuchspersonenstunden). Diese sind nach freier Wahl zu absolvieren.
  • Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse über verschiedene Paradigmen und Methoden der Psychologie und kennen diese aus der Perspektive von Untersuchungsteilnehmer*innen.
Beurteilungskriterien Nachweis der geleisteten Stunden bei genehmigten Untersuchungen
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 70
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung