Inhalt

[ 904GITWSTWS19 ] SE Spezialthemen der Gesundheitspsychologie in Technologie & Wirtschaft

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Gudrun Sproesser 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, ausgewählte, aktuelle Themen der Gesundheitspsychologie kritisch zu reflektieren und Bezüge zu Wirtschaft und Technologie herzustellen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden sind in der Lage, Forschungsliteratur aus dem Feld der Gesundheitspsychologie kritisch zu analysieren und zu bewerten. (k4, k5)
  • Die Studierenden sind in der Lage, relevante Studien zu ausgewählten Themen aktueller gesundheitspsychologischer Forschung zu identifizieren. (k2)
  • Die Studierenden können Forschungsergebnisse analysieren und bewerten, um ein detailliertes Verständnis des aktuellen Wissensstandes zu entwickeln und Ableitungen basierend darauf zu treffen. (k5)
  • Die Studierenden sind mit aktueller und zentraler Forschungsliteratur im Bereich der Gesundheitspsychologie vertraut.
Beurteilungskriterien In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl